Dänische Inseln 1: Fünen, Langeland, Ærø
Alexander Geh
ISBN 978-3-937452-35-7
288 Seiten (gebunden)
Dänische Inseln 2: Møn, Falster, Lolland
Alexander Geh
ISBN 978-3-937452-38-8
288 Seiten (Taschenbuch)
Nützliche Dänemark-Links
Land und Leute
tyskland.um.dk/de
Hier spricht die Dänische Botschaft in Berlin, u.a. Landeskundliches sowie Antworten auf gängige Fragen, also auch zum Reisen in Corona-Zeiten.
www.denmark.dk
Selbstdarstellung Dänemarks, verantwortlich ist das Außenministerium. Auf Englisch.
www.kongehuset.dk
Das Königshaus: die Historie, Schlösser, Krone und andere Kostbarkeiten und natürlich die Royals in offiziellen Posen. Auch auf Englisch.
Praktisches
www.visitdenmark.de
Die vom Dänischen Fremdenverkehrsamt in Hamburg direkt gepflegten Seiten sind überwiegend gut, die Links samt ihrer Struktur bescheiden. Es werden »Produkte und Services« verkauft, wirkliche Information ist zweitrangig.
www.krak.dk
Über das Menü »Kort« erhalten Sie mittels Eingabe der Adresse einen Stadt- bzw. Lageplan Ihres Ziels vor Ort. Allerdings sind die Karten keineswegs fehlerlos (und die Luftaufnahmen teilweise veraltet).
www.dmi.dk
Über die Suchfunktion können Sie von Ihrem Reiseziel in Dänemark Wettervorhersagen für verschiedene Zeiträume abrufen. Dank der Symbole und Grafiken auch ohne Kenntnis des Dänischen hilfreich.
www.rejseplanen.dk
Routenplaner für öffentliche Verkehrsmittel, in Teilen auch in deutscher Sprache. Wird in unseren Büchern erläutert.
www.kultunaut.dk
Guter Veranstaltungskalender, auch auf Deutsch, in den unteren Ebenen auf Dänisch, teils mit hilfreichen Logos.
www.danhostel.dk/de
Informative Serviceseite rund ums Übernachten in dänischen Jugendherbergen. Auch auf Deutsch.
Spezielles
www.naturstyrelsen.dk
Für Naturfreunde, verkürzt auf Englisch und Deutsch, eine Schatzkiste mit und selbst ohne Dänisch-Kenntnisse.
www.designsociety.dk
Derzeit einer der besseren Websites zum dänischen sowie internationalen Design, auch auf Englisch. Gut vernetzt.